- Potentialität (die)
- potentialité
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Potentialität — Po|ten|ti|a|li|tät 〈f. 20〉 = Potenzialität * * * Po|ten|zi|a|li|tät, (auch:) Potentialität, die; (Philos.): mögliche Realisierbarkeit; Möglichkeit, wirklich zu werden, einzutreffen … Universal-Lexikon
Das Seiende und die Wesenheit — De ente et essentia ( Über das Seiende und das Wesen ) ist eines der Frühwerke des Thomas von Aquin. Es gehört zu den Opuscula , den kleineren Werken, und ist um 1255 entstanden. Thomas hat es ad fratres socios , also den Mitbrüdern, gewidmet. Er … Deutsch Wikipedia
Über das Seiende und die Wesenheit — De ente et essentia ( Über das Seiende und das Wesen ) ist eines der Frühwerke des Thomas von Aquin. Es gehört zu den Opuscula , den kleineren Werken, und ist um 1255 entstanden. Thomas hat es ad fratres socios , also den Mitbrüdern, gewidmet. Er … Deutsch Wikipedia
Potenzialität — Po|ten|zi|a|li|tät 〈f. 20〉 Möglichkeit, die zur Wirklichkeit werden kann, etwas, das eintreffen könnte; oV Potentialität * * * Po|ten|zi|a|li|tät, Potentialität, di … Universal-Lexikon
Ousia — Der griechische Begriff ousia (griechisch οὐσία) ist ein zentraler Begriff der antiken griechischen Metaphysik und Ontologie. Es handelt sich um ein vom Partizip seiend abgeleitetes Substantiv.[1] Die geläufigste und zugleich… … Deutsch Wikipedia
Aktualität (Philosophie) — In der Philosophie wird in unterschiedlichen Kontexten mit entsprechend unterschiedlicher Bedeutung von Aktualität gesprochen, darunter In der Ontologie: Aktualität bezieht sich dabei auf die auf Aristoteles zurückgehende Rede von Akt und Potenz… … Deutsch Wikipedia
Potenzialität — Po|ten|zi|a|li|tät, auch Potentialität die; <zu ↑potenzial u. ↑...ität> Möglichkeit, die zur Wirklichkeit werden kann (Philos.); Ggs. ↑Aktualität … Das große Fremdwörterbuch
Doppelbindung (Psychologie) — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Doppelbindungstheorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Double-Bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Double-Bind-Theorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia